Home


Aktuelles:

19.04.2023                                          P 10 Prüfung Deutsch

24.04.2023 – 08.05.2023          Schülerbetriebspraktikum JGST 9

24.04.2023                                          Abitur Gk Geo/Ge

26.04.2023                                          Abitur Gk/Lk Deu

28.04.2023                                          Abitur Gk/Lk En

03.05.2023                                          Abitur Gk/Lk Ma

03.05.2023                                          Wandertag JGST 5-8

04.05.2023                                          P 10 Prüfung Englisch

05.05.2023                                          Abitur Lk/Gk Frz

08.05.2023                                          Abitur Lk Ge, Geo, Info, Psy

09.05.2023                                          P 10 Prüfung Mathematik

10.05.2023                                           Abitur Lk/Gk Bio / Phy

12.05.2023                                           Abitur Gk Bio / Che / Phy

16.05.2023                                           mündliche Abiturprüfungen

Bitte die jahrgangsspezifischen Unterrichtsplanungen für den Prüfungszeitraum beachten.

———————————————————————————————————-

Neue Busfahrpläne ab dem Schuljahr 2023/24

Die aktuellen detaillierten Busfahrpläne finden Sie auf der Homepage der bbg (Barnimer Bus Gesellschaft). Nachfolgend eine Übersicht zu den Ankunfts- und Abfahrtszeiten am Paulus-Praetorius-Gymnasium (Stand: 03-2023).  

Schulfahrplan_Paulus_Praetorius_Gymnasium_A2

———————————————————————————————————-

Liebe Besucher der Webseite des Paulus-Praetorius-Gymnasiums,

herzlich Willkommen in unserer „virtuellen Schule“. Wir haben für Sie viele Informationen über uns zusammengestellt.WIR, das ist eine Gemeinschaft von ca. 950 Schülerinnen und Schülern und cirka 70 Lehrkräften sowie Referendaren.

Unsere Schule liegt zentral in Bernau bei Berlin und ist durch Busse, S-Bahn und Fernbahn gut erreichbar. In unserem Gebäude werden Schülerinnen und Schüler in den Jahrgangsstufen 5 bis 12 unterrichtet. Neben den allgemeinen Pflichtfächern werden am Paulus-Praetorius-Gymnasium die Fremdsprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Latein angeboten.

Zusätzlich können die Fächer Informatik, Psychologie und Darstellendes Spiel belegt werden.

Unsere moderne 3-Feld-Sporthalle ist zu Fuß circa 5 Minuten von der Schule entfernt.

Ein vielfältiges AG-Angebot, eine reichhaltige Pausen- und Mittagsversorgung der Cafeteria sowie großzügige Frei- und Pausenflächen sorgen neben dem Unterricht für eine angenehme Schulatmosphäre.

Das Team des PPG

Willkommen

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrer,

Die Schule ist für unsere Heranwachsenden ein wichtiger Teil ihrer Lebenszeit. Neben den wichtigen Unterrichtsfächern, wie Mathematik, Deutsch, Sport, einer Vielzahl von Sprachen-, künstlerisch- musischen Fächern soll aber auch eine „Zurechtfindung im Leben“ als Gegenstand in unserem schulischen Alltag Platz finden. Wir, das Paulus- Praetorius- Gymnasium, wollen eine Schule sein, in der man nicht nur vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten eröffnet bekommt, sondern auch zur menschlichen Reife geführt wird und in einer Atmosphäre des Wohlbefindens die bestmöglichen Leistungen erbringen kann. Es wird von allen Schulpartnern (Schüler, Lehrer, Eltern) erwartet, dass sie ihren Beitrag zur Erreichung dieses Ziels leisten.

  • Wir wolllen uns mit Öffentlichkeit, Ehrlichkeit, Respekt und Toleranz begegnen.
  • Wir bemühen uns um gute Rahmenbedingungen für die Unterrichts- und Lernarbeit.
  • Für die Erreichung der Bildungsziele sehen wir die Vorbereitung auf den Unterricht, den pünktlichen- und regelmäßigen Besuch des Unterrichts, sowie die verlässliche Erfüllung der Hausaufgaben als wichtige Voraussetzung.
  • Wir verpflichten uns, das Schulgesetz als Grundlage unserer pädagogischen Zusammenarbeit zu achten.
  • Wir arbeiten an der Förderung von Kreativität, Flexibilität und Teamarbeit.
  • Wir sehen Richtlinien und Regelungen der Hausordnung als Hilfestellung für das Zusammenleben und das Lernen in der Schule und im schulischen Umfeld.
  • Wir erkennen sachorientierte Kritik und Korrektur nicht als Zurechtweisung, sondern als Hilfestellung an und übernehmen Verantwortung.
  • Wir fördern das Engagement des Elternvereins und fordern die Eltern zur Mitgestaltung, Mitarbeit und Mitgliedschaft zum Wohle der Schule auf.

Termine

Juni 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
  • Lehrersprechtag nach persönlicherAnmeldung
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30