Aufgrund der Infektionsschutzbestimmungen findet der Tag der offenen Tür (für die zukünftigen 5. & 7. Klassen) am 22.01.2022 in virtueller Form statt.
digitaler Empfang zum Tag der offenen Tür – Tag der offenen Tür
Zusätzlich zu den nachfolgenden Informationen werden am 22.01.2022 Online-Sprechstunden von einzelnen Fachbereichen und der Schulleitung angeboten.
LuBK (Leistungs- und Begabungsklasse) – Übergang in die JGST 5
Gern können Sie Ihr Kind zum Besuch der Leistungs- und Begabungsklasse (ab Klasse 5) an unserem Gymnasium anmelden (für allgemeine Informationen klicken Sie bitte hier). Im nachfolgenden Folienvortrag sehen Sie die wesentlichen Eckdaten zum Auswahlverfahren bzw. zum Aufbau der LuBK. Bei Fragen steht Ihnen neben der Schulleitung auch Frau König (siehe Lehrer-E-Mail-Liste) gern per Mail oder telefonisch in der Schule zur Verfügung. Weitere Informationen, insbesondere auch die Antworten auf häufig gestellte Fragen, finden Sie hier.
Folienvortrag zum Übergang zur JGST 5 – TdoT LuBK 2022
Übergang in die JGST 7
Allgemeine Informationen zum Übergang nach der 6.Klasse an unser Gymnasium finden Sie hier. Zusätzlich ist Ihnen ein Folienvortrag beigefügt, der Fragen nach dem Anmelde- und Auswahlverfahren sowie zu den Besonderheiten unserer Schule beantwortet. Nutzen Sie insbesondere auch den virtuellen Rundgang durch das Gebäude mit vielen Einblicken in die Fachbereiche. Zusätzliche Informationen sind Ihnen am Ende der Seite eingestellt (bitte nach unten scrollen). Bei Rückfragen können Sie sich gern an die Schulleitung wenden. Freuen Sie sich auf einen lebendigen Einblick in das Schulleben am Paulus-Praetorius-Gymnasium. Wir heißen Sie „Herzlich Willkommen“.
Folienvortrag zum Übergang in die JGST 7 – ü_7_tag der offenen tür_2022
Zum virtuellen Rundgang:
Für eine Darstellung in einem separaten Fenster (vollständige Bildschirmbreite) klicken Sie bitte hier.
In der JGST 7 muss man sich an unserem Gymnasium zwischen der 2. Fremdsprache Französisch bzw. Spanisch entscheiden. Das Fach Latein wird auf Wunsch ab der JGST 9 angeboten.
Schüler der JGST 6 aus Berliner Grundschulen können sich ebenfalls bei uns bewerben, sofern sich der Hauptwohnsitz im Land Brandenburg befindet bzw. der Umzug nach Brandenburg zum Schuljahr 22/23 erfolgt (Nachweis nötig).
Ein Anmeldeformular Ü7 für Zuzüge etc. finden Sie hier.
Übergang in die gymnasiale Oberstufe
Ein Wechsel von einem anderen Gymnasium in unser Haus ist idR problemlos möglich, sofern die Fächerbelegung kompatibel ist. Dazu suchen Sie bitte das direkte Gespräch mit dem Oberstufenkoordinator Herrn Metzner.
Ein Wechsel von einer Oberschule / Gesamtschule ist nach der JGST 10 in unser Haus bei freien Kapazitäten möglich. Dazu muss nach der 10. Klasse der Abschluss „Fachoberschulreife mit der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe“ erworben worden sein. Eine zweite Fremdsprache muss ebenfalls seit der 7.Klasse belegt worden sein bzw. das Fach Latein ab der JGST 9. Aufgrund der 12-jährigen Schulzeit am Gymnasium erfolgt der Übergang an unser Gymnasium im Rahmen des Besuches der JGST 10. Auch hier steht Ihnen der Oberstufenkoordinator für Ihre Fragen zur Verfügung (telefonisch oder per Mail).
Zusätzliche Informationen der Fachbereiche:
Klangbeispiele Musik:
Let’s rock (Beispiel der Bläserklasse):
Someone you loved (Beispiel Gesang):
Mission Impossible (Beispiel Orchester):