Liebe Mütter, liebe Väter,
spätestens in den letzten beiden Schuljahren muss sich Ihr Kind nicht nur auf ein gutes Abitur vorbereiten, sondern auch über seine berufliche Zukunft klar werden.
Die Schule und ihre Partner bieten Ihrem Kind verschiedene Berufsorientierungsveranstaltungen zu Themen rund um Studien- und Berufswahl an.
Im Rahmen der monatlichen Schulsprechstunden der Berufsberatung für akademische Berufe kann Ihr Kind seine konkreten Fragen zur Berufswegplanung besprechen. Gern können Sie gemeinsam mit Ihrem Kind einen Termin für ein individuelles Beratungsgespräch in der Agentur für Arbeit vereinbaren.
Seit 1997 bietet das Gymnasium in Zusammenarbeit mit Herrn Uwe Bartsch eine jährliche Ausbildungs- und Studienbörse mit jeweils über 100 Ausstellern an. Bitte besuchen Sie dazu die Webseite der Börse.
Was können Sie noch tun?
- Besuchen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind auch Ausbildungs- und Studienbörsen, die außerhalb des Gymnasiums in Brandenburg und Berlin angeboten werden
- Informieren Sie sich über Stellenanzeigen in Tageszeitungen
- Nutzen Sie gemeinsam Tage der offenen Tür an Fachschulen, Universitäten und Unternehmen
- Halten Sie engen persönlichen Kontakt zu Ihrem Berufsberater Frau Maria Wilhelm von der Berufs- und Studienberatung der Arbeitsagentur Bernau. Termine können im Raum 112 wahrgenommen werden. Anmeldung wie üblich.
E-Mail: Maria.Wilhelm@arbeitsagentur.de
Internet: www.arbeitsagentur.de
- Suchen Sie Kotakt zu den passgenauen VermittlerInnen der Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg Frau Hiller und der Handwerkskammern Frankfurt / Oder- Region Ostbrandenburg Herrn Regen.
Veranstaltungshinweise für die nächsten Monate und Kontaktdaten finden Sie im nächsten Absatz.
Agentur für Arbeit:
Berufs- und Rehaberatung, Ausbildungsstellenvermittlung, Studienorientierung und Förderung – Dienststellen in Bernau und Eberswalde
Service-Nr.: 01801 – 555111* (* 3,9 Cent je Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom. Bei Anrufen aus Mobilfunknetzen höchstens 42 ct / min.)
Industrie- u. Handelskammer Ostbrandenburg (IHK)
Berufe, Praktikumsbörse und Ausbildungen im IHK-Bereich unter www.ihk-ostbrandenburg.de
Kontakt E-Mail Herr Marcel Ernst: ernst@ihk-ostbrandenburg.de
Tel: 0335 5621-1527
Handwerkskammer Frankfurt (Oder) -Region Ostbrandenburg
Berufe, Praktikumsbörse und Ausbildungen im Handwerk unter www.hwk-ff.de
Kontakt Dr. Natallia Malinouskaya-Franke: natallia.malinouskaya-franke@hwk-ff.de
Tel.: 03335 – 5619204
Kontakt Doreen Hartung: doreen.hartung@hwk-ff.de
Tel.: 03335 – 5619159
Barnimer Netzwerk Fachkräftesicherung
Regionale Praktikumsbörse unter www.praktikumsatlas-barnim.de
LANDaktiv
Hilfe bei der Suche nach Ausbildungsplätzen in den Grünen Berufen sowie Schüler- und Studentenpraktika
Kontakt: 03984 – 2584
E-Mail: korb@land-aktiv.de, Gerlind Korb
Kompetenzagentur Landkreis Barnim
Information und Beratung zur Berufswegeplanung , individuelle Bewerbungsberatung und Bewerbungstraining
Eberswalde:
Frau Tischler & Frau Hain, Angermünder Straße 43a, Eingang über Hotel „finesse“
Tel: 03334 – 3869710 oder 0151 – 56340358
Bernau:
Frau Haehnel & Frau Thormann, Büroturm/Bahnhofspassage, 5. Etage/ roter Fahrstuhl
Tel: 03338 – 7505186 oder 0151 – 56340357
HNE Eberswalde
Studienorientierung – Informationen über Hochschulen, Fachbereiche und Studiengänge, Vermittlung von Kontakten zu Hochschulen und Unternehmen, Informationsveranstaltungen, Orientierungsworkshops, Projekttage, abi.studium.manager
E-Mail: Vera.Clauder@hnee.de
Tel: 03334 – 657209
Januar
Eberswalder Berufemarkt am Gewerblich technischen Oberstufenzentrum
ausbildende Unternehmen der Region stellen sich vor
Kontakt: Frau Brotmann, www.osz2.barnim.de
Februar
Regionaler Ausbildungstag an der Oberschule Templin
ausbildende Unternehmen der Region stellen sich vor
Kontakt: Herr Markhoff, Tel: 03987-401251
Juni
INKONTAKT
Leistungsschau der Euroregion Regionale Unternehmen stellen sich vor, Schwedt, Uckermärkische Bühnen
www.inkontakt-schwedt.de
September
Schwedter Ausbildungs- und Studienmesse
Unternehmen, Fach- und Hochschulen stellen ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor
www.go-sam.de
September / Oktober
Bernauer Ausbildungs- und Studienbörse am Paulus-Praetorius-Gymnasium
Unternehmen, Fach- und Hochschulen stellen ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor
www.bernauer-ausbildungs-und-studienboerse.de
www.berufsorientierung-brandenburg.de
Originale PDF: Kontaktadressen